Selbst das bestgepflegte Auto kommt irgendwann in die Jahre. 34 waren es an der Zahl beim alten Unimog der Feuerwehr Schwend. Jetzt ist die Ablösung für ihn gekommen.
Spende für FF Schwend
Artikel der Sulzbach-Rosenberger Zeitung vom 16. August 2016

Höchste Zeit für was Neues
Schwend. (sis) Als besonderen Tag in der Gemeinde Birgland bezeichnete Bürgermeisterin Brigitte Bachmann die Einweihung und Segnung des neuen Feuerwehrautos in Schwend. Über die Notwendigkeit solcher Fahrzeuge werde des öfteren gestritten. Dennoch bleibe der Brandschutz eine Pflichtaufgabe der Gemeinde. Die Bürgermeisterin bedankte sich bei Kommandant Thomas Müller und Jürgen Schloss von der Feuerwehr Rosenberg für die Unterstützung bei der Beschaffung.
Schwierige Suche
Pfarrer Wolfgang Bruder von der Christuskirche aus Sulzbach Rosenberg vertrat den Ortsgeistlichen Andreas Utzat, der sich auf einer Fortbildung befindet, bei der Segnung des neuen Löschgruppenfahrzeugs (LF) 10. Es sei nicht einfach, für solche Anlässe eine passende Bibelstelle zu finden, denn in der Bibel gibt es noch keine Autos, sagte er schmunzelnd. Er behalf sich mit einem Vers aus dem Psalm 121.
Kommandant Thomas Müller umriss den Ablauf der Beschaffung. Sie erstreckte sich vom Beschluss des Gemeinderats im Dezember 2012 bis zur Abholung des Fahrzeugs am 14. Juli 2016 in Mülau in Sachsen. Landrat Richard Reisinger sagte: „Es ist nicht unbedingt die kostengünstigste Einladung für einen Landrat, an einer Fahrzeugeinweihung teilzunehmen.“ Dennoch werde die Gemeinde einen fünfstelligen Zuschuss zum Einsatzfahrzeug erhalten. Damit die Feuerwehr sein Grußwort besser verdaue, überreichte er einen Gutschein einer Sulzbacher Brauerei.
„Auf einen Brand kommen in der heutigen Zeit vier technische Hilfeleistungen“, erklärte Kreisbrandrat Fredi Weiß. Wichtig sei ihm, dass die Feuerwehren mit Vernunft, Weitsicht und sinnvoller Planung ihren Bedürfnissen entsprechend ausgerüstet werden. „Das ist bei der Feuerwehr Schwend in vorbildlicher Weise passiert“, stellte er fest.
Kollegen gratulieren
Der dienstälteste Kommandant der Birgland-Feuerwehren ist Hans Heinl aus Eckeltshof. Er gratulierte den Schwender Kollegen und überreichte einen Gutschein und ein Bild als Geschenk.
Für die Raiffeisenbank Sulzbach-Rosenberg eG gratulierte Erich Übler. Er übergab einen Scheck in Höhe von 500 Euro, den Vorsitzender Erich Utz dankend entgegennahm. Die Freude über das neue LF 10 stand ihm ins Gesicht geschrieben. Er wünschte allen Feuerwehrleuten unfallfreie Übungen und Einsätze mit dem neuen Auto.