Bewerbungen sichten
Diese neue Praxis, bei der Bewerbungen oder Gesuche um Spenden für die Verwirklichung der Projekte berücksichtigt würden, habe sich bewährt, ergänzte Vorstandsmitglied Udo Füssel.
Alle eingeladenen Empfänger hätten in ihrer Kirchengemeinde, Schule, Kindergarten oder Verein Projekte oder Vorhaben am Laufen: Renovierung der Kirche und des Vereinsheims, Anschaffung von Unterrichtsmaterialien und Sportgeräten und vieles andere mehr – darin würden sie jetzt unterstützt.
„Denn als Genossenschaftsbank liegen uns auch die Menschen in der Region am Herzen, für uns ist Nachhaltigkeit kein Schlagwort, sondern Selbstverständlichkeit“, erklärte Hans Renner. Sicherheit gehe der Raiffeisenbank vor Profitdenken: „Wir unterstützen gerne die Wirtschaft vor Ort und die hiesigen Vereine, die karitativen und kirchlichen Institutionen, die unserer Genossenschaft nahe stehen.“
Über 100 Jahre
Die Bank tue dies seit über 100 Jahren und werde es natürlich auch beibehalten – nur eben vierteljährlich und damit ganz gezielt. „Wir können heute 15 824 Euro an Institutionen übergeben mit der Gewissheit, dass diese Summe für die Region eingesetzt wird“, freute sich Vorstandvorsitzender Hans Renner.
Vorstandsmitglied Udo Füssel verteilte dann die Umschläge an die hocherfreuten Empfänger. Die Gelder stammten zum größten Teil aus dem Gewinnspartopf, der Kombination von Sparen und Gewinnen, an der sich die Kunden mit fast 15 000 Losen beteiligen, aber auch aus Eigenmitteln.
Persönlicher Einsatz
Auch die Auszubildenden der Bank brächten ihren persönlichen Einsatz in ihrer Ausbildung ein: „So gehen bereits seit Herbst 2012 jeweils immer zwei Azubis als Praktikanten für zwei Tage in einen Kindergarten im Geschäftsgebiet, unterstützen dort das Personal und lernen den Alltag dort kennen.“
Bei dem Projekt versuchten die Azubis, das Thema „Altersgerechtes Bewegen im Straßenverkehr“ mit Abschluss eines (hochbegehrten) Bobby-Car-Führerscheines umzusetzen. Bankdirektor Hans Renner dankte den Azubis für dieses Engagement. Bürgermeister Michael Göth zeigte sich hocherfreut über das große soziale Gewissen der Bank.