Sulzbach-Rosenberg. (ksb) Auch heuer organisiert die Raiffeisenbank Sulzbach-Rosenberg in der Vorweihnachtszeit eine große Benefizaktion und bittet die Bürger dabei um Mithilfe. Der Erlös kommt dem Ernst-Naegelsbach-Haus (ENH) zu Gute.
Benefiz-Aktion für Ernst-Naegelsbach-Haus
durch die Raiffeisenbank Sulzbach-Rosenberg eG
Artikel der Sulzbach-Rosenberger Zeitung vom 14. November 2014
Keine Grenze nach oben gesetzt
Die Spenden sollen es den in der Wichernstrasse betreuten Kindern und Jugendlichen unter anderem ermöglichen, im Verein Fußball zu spielen, an Klassenfahrten teil zu nehmen oder ein Instrument zu erlernen. „Manchmal sind es die kleinen Dinge, die Großes bewegen,“ meint Hans Renner von der Raiffeisenbank. „Eine Spende ist schon ab fünf Euro möglich. Nach oben sind keine Grenzen gesetzt.“
Mit Verlosung
Da Hilfsbereitschaft belohnt werden darf, nimmt jeder, der vom 17. November bis 30. Dezember auf das Spendenkonto einzahlt, automatisch an einer Verlosung teil. Zu gewinnen gibt es ein Candle-Light-Dinner im Vier-Sterne-Hotel und eine Kanu-Erlebnis-Tour; der Hauptpreis – gestiftet von Familie Nägerl aus Illschwang – ist ein Wellness-Wochenende für zwei Personen im Landhotel „Weißes Roß“.
Alle wichtigen Informationen zur Weihnachts-Benefizaktion zugunsten des ENHs sind in einer Broschüre zusammengestellt; rund 18 000 Stück werden in und um Sulzbach-Rosenberg am Samstag mit der Post zugestellt. Auskünfte gibt es auch in den Geschäftsstellen vor Ort.
„Es ist uns ein Anliegen, dass 100 Prozent des Geldes dort ankommen, wo es dringend benötigt wird.“ Darum sei es eine Selbstverständlichkeit, dass die Raiffeisenbank alle Kosten der Benefizaktion übernehme.
Hintergrund
Das Ernst-Naegelsbach-Haus (ENH) ist ein moderner Jugendhilfeverbund, der Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sowie deren Familien in schwierigen Situationen unterstützt.
Neben einem therapeutischen Fachdienst reicht das Angebot von ambulanten Hilfen im Familienumfeld, über eine heilpädagogische Tagesstätte im teilstationären Bereich bis hin zu einer ganzjährigen Rundum-die-Uhr-Betreuung in einer therapeutischen oder den drei heilpädagogischen Wohngruppen.
Darüber hinaus werden Jugendliche, die der Einrichtung gerade entwachsen sind, mit entsprechenden Anschlussangeboten auf ihrem Weg in die Selbständigkeit unterstützt. Seit August 2014 betreut das ENH zusätzlich eine Gruppe von jugendlichen Flüchtlingen aus Somalia, Eritrea, Afghanistan, Nigeria, Syrien und dem Senegal.
Spendenkonto des Ernst-Naegelsbach-Hauses:
IBAN: DE75 7526 1700 0000 6943 12,
BIC: GENODEF1SZH
Raiffeisenbank Sulzbach-Rosenberg eG