Sulzbach-Rosenberg. (doz) Drei Sulzbach-Rosenberger Schulen (Pestalozzi, Jahn und Krötensee) erhielten am Montagvormittag 75 Energiemessgeräte überreicht. Der Klimaschutzmanager der Stadt, Vincent Clarke, sagte: „Weil der Strom nicht sichtbar ist, wird dieser auch nicht bewusst wahrgenommen.“
Energie jetzt sichtbar machen
Raiffeisenbank Sulzbach-Rosenberg eG spendet Strommessgeräte an drei Schulen
Das soll sich mit Hilfe der von der Raiffeisenbank Sulzbach-Rosenberg gespendeten Geräte ändern. Clarke sagte: „Strom ist nichts Selbstverständliches, nichts Kostenloses und hat je nach Erzeugung auch Auswirkungen auf unsere Umwelt.“ Ältere Geräte hätten oft höhere Verbräuche und selbst der Stand-by-Betrieb ziehe Strom vom Netz.
Eine genaue Aussage könnten nun aber die Energiemessgeräte liefern. Die Exemplare werden nicht nur in den Schulen genutzt. Die Buben und Mädchen dürfen sie auch mit nach Hause nehmen.

Quelle: Sulzbach-Rosenberger Zeitung