- Reichen Sie mit Ihrem Verein ein gemeinnütziges Projekt ein
- Erzählen Sie allen Freunden, Bekannten und Verwandten von Ihrem Projekt
- Stimmen Sie für Ihr Projekt ab
Förderpreis der Raiffeisenbank Sulzbach-Rosenberg eG
Wir unterstützen die Region
Zum dritten Mal loben wir den Förderpreis der Raiffeisenbank Sulzbach-Rosenberg eG aus. Mit diesem Preis setzen wir uns für die Region ein und unterstützen die Vereine und sozialen Einrichtungen bei ihren gemeinnützigen Projekten. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Für den Förderpreis der Raiffeisenbank Sulzbach-Rosenberg eG können sich alle Vereine und sozialen Institutionen aus unserem Genossenschaftsgebiet mit einem gemeinnützigen Projekt bewerben. Das Projekt sollte besonders und individuell sein, um sich von den anderen Projekten abzuheben.
Förderpreis im Gesamtwert von 11.111 Euro:
Preisvergabe durch Voting:
1. Preis: 3.500 Euro
2. Preis: 2.500 Euro
3. Preis: 1.750 Euro
4. Preis: 1.250 Euro
5. Preis: 1.000 Euro
Preisvergabe durch Jury*:
Jurypreis: 1.111 Euro
*Die Kundenabstimmung im Internet hat auf die Vergabe des Jurypreises keinen Einfluss. Der Jurypreis wird unter allen nominierten Projekten durch die Jury vergeben.
„Jeder Bewerber ist selbst für sein Glück verantwortlich - je mehr Personen für ein Projekt abstimmen, desto größer ist die Chance auf den Sieg und somit auf den 1. Platz des Förderpreises i. H. v. 3.500 Euro!“ Vorstand der Raiffeisenbank Sulzbach-Rosenberg eG
Zeitlicher Ablauf
Bewerbungsphase | 17.02.-15.03.2020 |
Vorstellung der nominierten Projekte | 01.10.-02.10.2020 |
Votingphase | 03.10.-01.11.2020 |
Bekanntgabe der Gewinner |
07.11.-29.11.2020 |
Die Bewerbungsphase
17.02. bis 15.03.2020
Alle Vereine und sozialen Institutionen (Kunden sowie Nicht-Kunden) aus unserem Geschäftsgebiet können sich mit einem gemeinnützigen Projekt bewerben. Auf der Internetseite des Förderpreises kann der Bewerber alle Informationen zum Projekt oder der Anschaffung erfassen und einreichen. Das Projekt sollte besonders und individuell sein, um sich von den anderen Projekten abzuheben.
Sobald die Bewerbungsphase beendet ist, sichtet die Jury die eingereichten Projekte und trifft für die Votingphase eine Vorauswahl. Die zehn Projekte, für die sich die Jury entschieden hat, werden für die Votingphase freigegeben.
Auf was warten Sie noch?
- Bewerben Sie sich für den Förderpreis
- Erzählen Sie allen Freunden, Bekannten und Verwandten von Ihrem Projekt und sammeln Sie mit Ihrem Verein oder Institution Unterstützer
- Stimmen Sie für ihr Projekt ab
- Zusätzlich können Sie das Projekt mit einer Spende fördern.
Pro 10 Euro Spende gibt es zusätzlich 1 Stimme für das Voting
Den 10 nominierten Vereinen und sozialen Institutionen stellen wir jeweils 1.000 Flyer mit Informationen zu ihrem Projekt zur Verfügung, um während der Votingphase noch mehr Unterstützer für das Projekt gewinnen zu können.
Die Votingphase
03.10.-01.11.2020
In der Votingphase können Sie für eines der zehn nominierten Projekte abstimmen. Das Projekt mit den meisten Stimmen wird mit dem 1. Preis gefördert.
Und so geht´s:
- Seite des Förderpreises aufrufen
- Klick auf "Stimme abgeben"
- Projekt auswählen
- Daten wie E-Mail-Adresse, Vor- und Nachname, etc. eintragen
- Angaben in der erhaltenen E-Mail bestätigen
Abstimmen und Spenden
Sie finden das Projekt eines Vereins oder sozialen Institution gut und möchten es, zusätzlich zur Stimmabgabe, mit einer Spende unterstützen?
Wir haben für jedes Projekt ein Spendenkonto eingerichtet. Die Höhe des Betrags können Sie selbst bestimmen.
Pro 10 Euro Spende gibt es zusätzlich 1 Stimme für das Voting
Die Institution bzw. der Verein erhält die Spende, auch wenn sie nicht den Förderpreis gewonnen hat. Eine Spendenquittung kann vom jeweiligen Verein/Institution ausgestellt werden, bitte geben Sie dafür Name und Anschrift im Verwendungszweck an.

Klaus Emmerich
Vorstand der Kommunalunternehmen
"Krankenhäuser des Landkreises Amberg-Sulzbach"

Michael Göth
1. Bürgermeister
der Stadt Sulzbach-Rosenberg

Dr. Katja Rödiger
Notarin

Viola Vogelsang-Reichl / Vertretung: Kai Gohlke
Geschäftsführende Verlegerin von
Oberpfalz Medien / Chefredakteur Oberpfalz Medien

Martin Sachsenhauser
Mitglied des Vorstandes der
Raiffeisenbank Sulzbach-Rosenberg eG

Erich Übler
Mitglied des Vorstandes der
Raiffeisenbank Sulzbach-Rosenberg eG