Sie können weiterhin darauf vertrauen, dass Ihnen unsere Bankdienstleistungen zur Verfügung stehen. Wir haben die aktuellen Entwicklungen stets im Blick und verfügen über Notfallpläne, um die Fortführung des Geschäftsbetriebes gewährleisten zu können. Wie die Bundesregierung und die Länder möchten auch wir der Ausbreitung des Coronavirus entgegenwirken. Aufgrund dessen haben wir in unseren Filialen zusätzliche Schutzmaßnahmen getroffen.
Kundeninformationen zum Coronavirus
Wichtige Informationen und aktuelle Hinweise Ihrer Raiffeisenbank Sulzbach-Rosenberg eG auf einen Blick
Auch in dieser besonderen Zeit können Sie darauf vertrauen, dass wir Sie mit Bankdienstleistungen versorgen. Wir werden unseren Privat- und Firmenkunden weiterhin verlässlich zur Seite stehen und möchten Ihnen versichern, dass das Bankgeschäft weiterläuft.
Aktuell befassen sich die zuständigen Behörden mit Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus. Auch unsere Bank folgt den Anordnungen und Empfehlungen der Experten, um Sie und unsere Mitarbeiter bestmöglich zu schützen und auf neue Entwicklungen vorbereitet zu sein. Nachfolgend haben wir alle wichtigen Informationen zum Filialbetrieb und zur Erledigung Ihrer Bankgeschäfte zusammengefasst.
Diese Seite wird regelmäßig für Sie aktualisiert.
Wichtige Informationen zum Filialbetrieb
Versorgung mit Bankdienstleistungen ist gesichert
Bitte beachten Sie, dass wir das Tragen einer Maske in unseren Geschäftsräumen empfehlen.
Unsere Filialen vor Ort
Wir sind auch persönlich weiterhin für Sie da. Falls wir einige Filialen zu Ihrem Schutz und zum Schutze unserer Mitarbeiter vorübergehend schließen sollten, halten wir Sie hier auf dem aktuellsten Stand. In unserer Übersicht sehen Sie jederzeit, welche Filialen offen oder geschlossen sind.
Filiale | Offen / Geschlossen | Hinweis |
---|---|---|
Sulzbach | offen |
|
Hahnbach | offen | |
Illschwang | offen | |
Vilseck | offen | |
Königstein | offen | |
Edelsfeld | offen |
Nutzen Sie unsere Online-Services
Bargeldversorgung und Zahlungsverkehr
Sie können sich auch in Zeiten der Corona-Pandemie darauf verlassen, dass Ihnen unsere Bankdienstleistungen weiterhin zur Verfügung stehen. Den Zahlungsverkehr mit allen Bezahlmöglichkeiten können Sie weiter in vollem Umfang nutzen. Dazu gehört auch die Versorgung mit Bargeld an den Geldautomaten sowie die Bargeldauszahlung an der Kasse im Einzelhandel.
OnlineBanking
Mit unserem OnlineBanking können Sie Ihre Bankgeschäfte zu jeder Zeit bequem von zu Hause aus erledigen. Ihre Kontoauszüge lassen sich ebenfalls darüber abrufen. Sie können das OnlineBanking auch nutzen, um uns zu erreichen. Kontaktieren Sie Ihre Berater einfach über das Postfach. Falls Sie noch nicht für das OnlineBanking freigeschaltet sind und die Funktion nutzen möchten, kommen Sie auf uns zu: Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Kontaktlos bezahlen
Wer sich den Weg zum Geldautomaten sparen möchte, kann seine Einkäufe im Supermarkt oder in der Apotheke auch kontaktlos mit der girocard (Debitkarte) oder Kreditkarte bezahlen. Insbesondere Kleinbeträge lassen sich so schnell und einfach ohne PIN-Eingabe begleichen.
Mobil bezahlen
Sie können auch eine digitale Version Ihrer Karten in der VR-BankingApp hinterlegen und mit Ihrem Smartphone bezahlen. Mehr Informationen zum mobilen Bezahlen erhalten Sie hier.
- Mehr Informationen zum mobilen Bezahlen
Service-Center
Viele Bankgeschäfte können Sie komplett online abwickeln. In unserem Service-Center haben Sie die Möglichkeit, sich zu informieren, Ihre Anliegen selbstständig zu erledigen oder sich in die Portale unserer Partner weiterleiten zu lassen. Um unsere Services zu nutzen, kann ein Zugang zum OnlineBanking bzw. zum Portal unserer Partner notwendig sein.
Aktuelle Hinweise Ihrer Raiffeisenbank Sulzbach-Rosenberg eG
Hier informieren wir Sie regelmäßig über aktuelle Entwicklungen.
07.04.2022: Wir empfehlen das Tragen einer Maske.
01.11.2021: Zutritt zu den Filialen nur mit FFP2-Maske.
13.09.2021: Zutritt zu den Filialen nur mit FFP2 oder medizinischer Maske.
18.01.2021: Zutritt zu den Filialen nur mit FFP2-Maske.
11.01.2021: Alle unsere Filialen öffnen wieder.
21.12.2020: Alle unsere Filialen schließen vorübergehend.
04.05.2020: Alle unsere Filialen öffnen wieder.
27.04.2020: Persönliche Beratungsgespräche sind nach telefonischer Terminvereinbarung und unter Einhaltung der gültigen Schutz- und Hygienemaßnahmen möglich.
31.03.2020: Finanzielle Hilfen für Familien während der Corona-Pandemie: Die Corona-Pandemie stellt viele Familien vor organisatorische und finanzielle Herausforderungen. Deshalb hilft der Bund mit schnellen Maßnahmen, um Familien während der Corona-Krise finanziell zu entlasten. Mehr Informationen gibt es hier.
26.03.2020: Aktuelle Warnhinweise und Infos, wie Sie sich am besten vor typischen Betrugsmaschen bzw. Phishing-Tricks in Zeiten des Corona-Virus schützen lesen Sie hier.
20.03.2020: Aufgrund der Ausgangsbeschränkungen, die ab Freitag Nacht gelten, wird auch unsere Hauptstelle in Sulzbach ab Montag, 23.03.2020 vorübergehend geschlossen.
19.03.2020: Wir schließen vorübergehend ab Montag, 23.03.2020 den bedienten Service in unseren Filialen in Hahnbach, Illschwang, Vilseck, Königstein und Edelsfeld. Für dringende Anliegen, die nicht per Online-Banking bzw. Telefon-Service abzuwickeln sind, ist unsere Hauptstelle weiterhin für Sie geöffnet.
Unsere digitalen Services
Wir sind für Sie da!
- Unseren Telefon-Service erreichen Sie unter: 09661 8704-0
- Online-Banking: Jetzt freischalten
- Aufträge über unser Service-Center
- Jetzt VR-BankingApp herunterladen
- Bezahlen Sie kontaktlos
- Mobil bezahlen mit Ihrem Smartphone
Häufige Fragen zum Umgang mit dem Coronavirus
Ja, wir verfügen über einen Notfallplan, der die Fortführung des Geschäftsbetriebes gewährleistet. Darüber hinaus haben wir in unseren Filialen gemäß der Empfehlungen des Robert Koch-Instituts und der zuständigen Behörden zusätzliche Maßnahmen getroffen, um unsere Kunden und unsere Mitarbeiter zu schützen.
Unsere Geldautomaten und SB-Terminals bleiben für Sie weiterhin jederzeit zugänglich. Sie können zudem die Bargeldversorgung über den Einzelhandel an den Supermarktkassen nutzen.
Sämtliche Kundenveranstaltungen bis Ende Mai wurden abgesagt, da die Gesundheit unserer Kunden und Mitarbeiter oberste Priorität hat.
Insbesondere bei turbulenten Märkten gilt es für Anleger Ruhe zu bewahren. In einem schwankungsreichen Markt können vorschnell getroffene Entscheidungen den langfristigen Anlageerfolg gefährden. Sprechen Sie uns bei Fragen zu Ihrer Geldanlage gerne an. Gemeinsam finden wir für Ihre persönlichen Ziele und Wünsche die passende Lösung.
Das kontaktlose Bezahlen mit der Bankkarte oder dem Smartphone gewährleistet einen hygienisch sicheren Bezahlvorgang für notwendige Besorgungen im Supermarkt. Es genügt hierfür, die Karte beim Bezahlvorgang in der Hand zu behalten und sie lediglich vor das Bezahlterminal zu halten. Nach einem akustischen und optischen Signal ist die Bezahlung in Sekundenschnelle erfolgt. Bei Beträgen unterhalb von 25 Euro ist nicht einmal die Eingabe einer PIN erforderlich. Zur Sicherheit wird in regelmäßigen Abständen, wenn nach mehreren Bezahlvorgängen ein Betrag von 150 Euro mit Einkäufen ohne PIN erreicht ist, die PIN wieder abgefragt. Dasselbe gilt für die auf dem Android-Smartphone hinterlegte digitale girocard oder Kreditkarte.
Hinweis: Besitzer einer kontaktlosfähigen Karte erkennen dies am Wellensymbol auf der Karte. Ebenso ist das Kassenterminal mit diesem Symbol gekennzeichnet.